Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

anstehen lassen

  • 1 anstehen

    án|stehen unr.V. hb itr.V. 1. стоя на опашка; 2. предстои, на дневен ред е; 3. in: anstehen lassen отлагам, протакам, отсрочвам; изчаквам (с нещо спешно); 4. Jur определям, назначавам (срок, дело); nach Eintrittskarten, um Brot anstehen чакам на опашка за билети, за хляб; Die Entscheidung ein paar Tage anstehen lassen Отлагам решението с няколко дни; der Termin steht für den 3.3. an датата е определена (фиксирана) за 3.III.
    * * *
    * itr h, s 1. гов (nach, um) стоя на опашка (за) 2. подхожда, подобава; 3. лит нрави ми се, харесва (ми); 4. лит само отрицателно: ich stehe nicht an zu не се колебая да; 5. etw = оставям нщ да чака.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > anstehen

См. также в других словарях:

  • anstehen lassen — anstehenlassenhinausschieben,wartenmit,hinauszögern,hinausziehen,verschleppen,verzögern,verlangsamen,aufdielangeBankschieben,indieLängeziehen,ausdehnen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Etwas anstehen lassen —   Wer etwas anstehen lässt, der schiebt etwas, was dringend der Erledigung bedürfte, hinaus: Solche Probleme darf man nicht lange anstehen lassen, hier muss sofort gehandelt werden …   Universal-Lexikon

  • Anstehen — Anstehen, verb. irreg. neutr. (S. Stehen,) welches theils mit dem Hülfsworte haben, theils mit seyn, verbunden wird. 1. Mit dem Hülfsworte haben, wenn es überhaupt an etwas stehen, oder an der Seite einer Sache befindlich seyn bedeutet; und zwar …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anstehen — anliegen; bevorstehen; (in einer Schlange) warten; unterstehen; angewiesen sein; untertan sein; abhängen * * * an|ste|hen [ anʃte:ən], stand an, angestanden <itr.; hat; südd., österr., schweiz.: ist>: 1. in einer Schlange warten, bis man an …   Universal-Lexikon

  • anstehen — ạn·ste·hen (hat / südd (A) (CH) ist) [Vi] 1 sich in eine Reihe mit anderen Personen stellen (besonders vor einer Kasse oder einem Schalter) ≈ Schlange stehen <im Kino an der Kasse anstehen> 2 etwas steht an etwas muss getan oder erledigt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anstehen — 1. sich anstellen, in der Warteschlange stehen, Schlange stehen. 2. a) auf Erledigung warten, fällig sein, zur Diskussion/zu Termin stehen; (ugs.): anliegen; (Rechtsspr.): anhängig sein. b) angesetzt/festgesetzt sein, bevorstehen, vor der Tür… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schleifen lassen — anstehen lassen, aufschieben, hinausschieben, hinausziehen, nachlässig sein, sich nicht kümmern, vernachlässigen, vor sich herschieben; (ugs.): auf die lange Bank schieben, auf Eis legen, [links] liegen lassen; (ugs. abwertend): schlampen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verzögern — anstehen lassen, aufschieben, ausdehnen, hinausschieben, hin[aus]ziehen, hinauszögern, in die Länge ziehen, verlängern, verschieben, verschleppen, vertagen, vor sich herschieben, zurückstellen; (bildungsspr.): retardieren; (ugs.): auf die lange… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinausschieben — anstehen lassen, aufschieben, ausdehnen, hinausziehen, hinauszögern, hinziehen, in die Länge ziehen, stunden, verlängern, verlangsamen, verlegen, verschieben, verschleppen, vertagen, verzögern, vor sich herschieben, zögern, zurückstellen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kleiden — Kleiden, verb. reg. act. mit einem Kleide oder mit Kleidern versehen. 1. In der weitesten Bedeutung des Hauptwortes, nur noch in einigen Fällen. Eine Kugelbüchse kleiden, sie mit dem nöthigen Beschläge versehen. In engerer Bedeutung, mit einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Suspendiren — (v. lat.), 1) aufschieben, anstehen lassen, einstellen, unentschieden lassen (z.B. sein Urtheil); 2) Jemandem einstweilen, bis nach Untersuchung einer Anklage, seiner Amtsverrichtungen entheben; 3) die Zahlung einstellen …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»